Basics, Springen: Springen
Nose Dive beim Springen vermeiden
So verhindert man frontlastige Landungen beim Springen
Dieses Tutorial zeigt, wie du den Nose Dive beim Springen mit dem Mountainbike verhindern kannst. Zu viel Vorlage bei der Landung von Sprüngen kann gefährlich werden, denn ein Nose Dive endet schnell im Überschlag.
Daniel demonstriert in seinem Video vier Maßnahmen, die dir helfen den Nose Dive zu vermeiden.
Die Ursache kann in einer zu weich oder zu langsam eingestellten Gabel liegen, die die Energie des Absprungs zu stark wegschluckt. Auch ein zu schnell eingestellter Dämpfer kann die Ursache für frontlastige Landungen mit dem MTB sein.
Fehlerquelle Nummer drei liegt in einer zu starken Rücklage bei der Anfahrt auf den Sprung und auch ein zu starkes Anhocken in der Luft kann den Nose Dive provozieren.
31.08.2020 © Rock My Trail
Basics Springen Springen jump Slopestyle Bike Level ★☆☆☆ Rider: Daniel Copyright: Rock My Trail
Weitere Inhalte
Videos (Tutorials)
- Dieses Video wird oben angezeigt
- Aktiv springen mit dem MTB 06:13
- Springen lernen mit dem Mountainbike 05:39
- Beginners Guide - Jumping 09:32englischsprachig
- Big Jumps springen 11:16englischsprachig
- Dirt Jumps - steile Sprünge springen 05:03englischsprachig
- How To Ride Big Jumps 07:33englischsprachig
- Neue Sprünge meistern - MTB-Sprung-Training 03:07
- MTB Springen - Tipps zur Fehlervermeidung 02:44
- Sprungtechnik für E-MTB Einsteiger 03:53
- Bike Park Fahrtechnik - Springen 02:14
- Springen lernen mit dem MTB 03:25
- Aktives und passives Springen mit dem Mountainbike 06:18
- How to Jump 04:42englischsprachig
- MTB Schnellkurs - Springen 03:28
- Springen mit Kurt Exenberger 01:06
Videos (Slow Motion)
- Passives Springen - Slow Motion Clip 00:28
- Passives Springen - Slow Motion Clip 00:22
- Aktives Springen - Slow Motion Clip 00:29
- Passives Springen - Slow Motion Clip 00:25